Sie möchten wieder zurück in Ihren Beruf, Ausbildung oder Studium, und suchen eine liebevolle und fürsorgliche Betreuung für Ihr Kind, dann könnte eine Tagesmutter die richtige Lösung für Sie sein.
Seit August 2013 haben Sie einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr.
Das bedeutet für Sie, dass Ihnen eine Förderung durch die Jugendämter Ihrer Stadt für die Unterbringung in einer Kita oder bei einer Tagesmutter rechtlich zusteht.
Sie können frei entscheiden, ob sie lieber eine Betreuung bei einer Tagesmutter wünschen oder Ihr Kind in der Kindertagesstätte betreuen lassen wollen.
Seit Mai 2014 gibt es eine Geschwisterermäßigung!
Erhält mehr als ein Kind einer Familie gleichzeitig eine Förderung in der Kindertagespflege (Kindergarten oder Tagesmutter), so entfällt der Beitrag für das zweite und jedes weitere Kind. Als Erstkind gilt das Kind, für das sich der höhere Beitrag ergibt.
(Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen: http://www.probuerger.de/kreis-hoexter/getfile.cfm?id=f713)
Der Vorteil einer Tagesmutter besteht darin, dass die Betreuung individueller und intensiver ist, da bei uns maximal 9 Kinder gleichzeitig anwesend sind. Zudem wird Ihr Kind im familiären Rahmen betreut und kann sich so sicher und geborgen fühlen.
Um sich wieder auf die Arbeit konzentrieren zu können, ist es wichtig, sein Kind in einer guten Betreuung zu wissen. Auch für Ihr Kind ist eine gute und einfühlsame Betreuung wichtig während der Abwesenheit der Eltern.
Wir möchten diese Betreuung auf Jahre hinaus anbieten und so eine Lücke für die Kinder schließen, die noch zu jung für den Kindergarten sind, noch keinen Kindergartenplatz haben oder eine Zusatzbetreuung zum Kindergarten oder der Schule brauchen.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick über uns und unserer Arbeit als Tagesmütter geben.